Wer noch ueber Eigenentwicklungen - sprich Interfacekarten- fuer den
ISA-Bus verfuegt oder aber auch teure gekaufte Exemplare pflegt, der hat bestimmt noch einen aelteren PC in Reserve. Aber was passiert mit den Karten, wenn dieser alte PC mal nicht mehr will oder kann ?
Alternativ koennte man natuerlich PCI oder PCMCIA (PC-Card) Interfaces neu kaufen - das kann aber auch teuer werden (beispielsweise IEC-Bus Interfaces).
Alternativ gibt es aber auch moderne Mainboards mit ISA-Bus
http://www.ipc-online.de/Imainboard.htm