Hier herrscht gerade ein katastrophales Regenwetter....es rasselt und posaunt wie di Vuvuzelas in SA....und darueber hinweg haben wir noch ein dauergedonner...

Inzwischen ist Ruhe eingetreten und ddie Voegelchen singen weiter....und die Unterfuehrungen sind voll.
Ah wie schoen ...die Bastelei.
Guido, da ist kein '' E ''....das sind zwei Magnetchen uebereinander....und du siehst rechts zwei Laschen die die Magnete teilweise ' umarmen. Ist es nun so sichtbar ? Ich denke schon.
Dank dieser Laschen wuerden die Magnete nur nach dem Schweissen eingesetzt...und dann die 2 x 2 Laschen umgebogen...und somit die Magnete sicher 'eingesperrt'.

Hinter mir stehen (immer noch) 19 grosse Elkos... 82 000 uF / 10 V Damit koennte ich ganz schoen Dampf machen.
Was wuerde man da als Elektrode benuetzen ? Kupfer ? ein Test ? Mein Fiat500 Restaurateur hat ein Japanisches Trickgeraet mit dem er Punktschweissen kann...da gehe ich nachher vorbei: er macht sicher einen Test fuer mich.
Q_CAD ? kann das DXF oder DVG Files erzeugen ? Damit spielen die CM Leute. ...fuer 200 € machen die mir den Job



Guido waehrend Rudo sich sonnt ist das Dreckwetter sicher auch in deine Gegend vorgedrungen ? oder taeusche ich mich.
Luftdruck erstaunlich stabil...trotz UNWETTER ! 1015 hPa