3D Printing
Re: 3D Printing
Sicher, nachdem die Kids schon planen Waffen damit zu fertigen. 

Re: 3D Printing
Ich finde das so grossartig wie auch simpel !
Fuer einen mm Hoehe darf man bis zu 600 Lagen auftragen und mit IR haerten.
Phantastische Aufloesung ! Das schoene ist ,dass man Hohlraeume drucken kann die
wegwischbar sind. So wird alles am Stueck gefertigt...keine Endmontage.
Das kleine Autochen zeigt wie enorm die Moeglichkeiten sind.
Klar das obige Produkt kostet sicher zig tausend €...
Es gibt aber auch Billigvarianten um die Tausend €,
die 0,2mm Schichten von ThermoPlastischem Material
dahinkacken koennen. Da ist alles x - fach groeber.
Ich warte noch etwas bis das Richtige fuer mich auf den Markt kommt .
Fuer einen mm Hoehe darf man bis zu 600 Lagen auftragen und mit IR haerten.
Phantastische Aufloesung ! Das schoene ist ,dass man Hohlraeume drucken kann die
wegwischbar sind. So wird alles am Stueck gefertigt...keine Endmontage.
Das kleine Autochen zeigt wie enorm die Moeglichkeiten sind.
Klar das obige Produkt kostet sicher zig tausend €...
Es gibt aber auch Billigvarianten um die Tausend €,
die 0,2mm Schichten von ThermoPlastischem Material
dahinkacken koennen. Da ist alles x - fach groeber.
Ich warte noch etwas bis das Richtige fuer mich auf den Markt kommt .
Re: 3D Printing
Jo, abwarten ist sicher genau richtig. Im Moment kommen die ersten
billigen Maschinchen mit 0,1-mm-Auflösung und darunter auf den Markt,
die richtigen sind schon deutlich weiter. Achte mal auf Messen darauf,
das finde ich schon sehr beeindruckend.
Auch gesinterte Metalle sind auf dieser Basis schon möglich!
billigen Maschinchen mit 0,1-mm-Auflösung und darunter auf den Markt,
die richtigen sind schon deutlich weiter. Achte mal auf Messen darauf,
das finde ich schon sehr beeindruckend.
Auch gesinterte Metalle sind auf dieser Basis schon möglich!
Re: 3D Printing
https://www.multec.de/de/
diese Klasse von Maschinchen <1000€ kleistern Kunststoffhonigfaeden in der Gegend herum.
Uberhaenge sind nicht moeglich, da kein Stuetzmaterial extrudiert wird.
Die Steuerung scheint zu funktionieren....faehrt ja auch muehelos in den 3 Dimensionen umher.
Die Elektronik ist von Pololu....billigst...aber funktioniert.
Ich lege das Thema wieder zu den Akten
und trinke Tee
diese Klasse von Maschinchen <1000€ kleistern Kunststoffhonigfaeden in der Gegend herum.
Uberhaenge sind nicht moeglich, da kein Stuetzmaterial extrudiert wird.
Die Steuerung scheint zu funktionieren....faehrt ja auch muehelos in den 3 Dimensionen umher.
Die Elektronik ist von Pololu....billigst...aber funktioniert.
Ich lege das Thema wieder zu den Akten

Re: 3D Printing
ein lustiger Schritt rueckwaerts 
da finde ich die Idee eine CD als (Winkel)Encoder zu brennen schon etwas interessanter...

da finde ich die Idee eine CD als (Winkel)Encoder zu brennen schon etwas interessanter...
- Winne
- Stamm-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 22. Januar 2005, 21:28
- Wohnort: Klaus Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: 3D Printing
die Firma steht bei mir um die Ecke. Der Chef ist Amateurfunker ich war in seinem Shack schon zu Besuch.
https://www.robotmech.com/

https://www.robotmech.com/
Elektronic ist ein Mittel, Freude an der Kreativität zu haben,
Menschlichkeit der Sinn des Lebens.
Menschlichkeit der Sinn des Lebens.
Re: 3D Printing
Toll, Winne,
so klein ist die Welt.
Die Kabaeuschen, die man sieht sind alles Druckerstationen ?
Der hat sich ganz schoen ins Zeug gelegt !
Ich werde vorerst keinen Drucker kaufen obwohl man mit so einem 3-4 Achsenspielzeug
schon fast eine ''Miniwerkzeugmaschine'' hat.
Schoen, dass du vorbei geschaut hast.....wie sieht es in deiner Ecke aus mit Schnee ?
Die Gegend nennt sich glaube ich Vorarlberg ?
Vielleicht fahre ich dort bald mit einem Freund Ski...
Liebe Gruesse an Euch....Monterossofreunde
so klein ist die Welt.
Die Kabaeuschen, die man sieht sind alles Druckerstationen ?
Der hat sich ganz schoen ins Zeug gelegt !
Ich werde vorerst keinen Drucker kaufen obwohl man mit so einem 3-4 Achsenspielzeug
schon fast eine ''Miniwerkzeugmaschine'' hat.
Schoen, dass du vorbei geschaut hast.....wie sieht es in deiner Ecke aus mit Schnee ?
Die Gegend nennt sich glaube ich Vorarlberg ?
Vielleicht fahre ich dort bald mit einem Freund Ski...
Liebe Gruesse an Euch....Monterossofreunde

- Winne
- Stamm-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 22. Januar 2005, 21:28
- Wohnort: Klaus Vorarlberg
- Kontaktdaten:
Re: 3D Printing
schne bis in das Rheintal
Ski gut,
Lawinengefahr http://warndienste.cnv.at/dibos/lawine/
leider schon etwa länger her, dass ich mich um das Thema Funk gekümmert habe. Daher ist der Kontakt eingeschlafen aber wenn du in der Nähe wärest kann ich ja mal ein Meeting .....
Er hat da schon große Erfahrungen und betreibt die Halle mindestens seit ich hier wohne.
Wenn du eine Übernachtung im Rheintal suchst habe ich auch was passendes.
Für eine Pensionseinquartierung am Arlberg ist es aber für dieses Jahr zu spät. Dort wirst du auf Massenhotels zurückgreifen müssen.
Gruß Winne
Ski gut,
Lawinengefahr http://warndienste.cnv.at/dibos/lawine/
leider schon etwa länger her, dass ich mich um das Thema Funk gekümmert habe. Daher ist der Kontakt eingeschlafen aber wenn du in der Nähe wärest kann ich ja mal ein Meeting .....
Er hat da schon große Erfahrungen und betreibt die Halle mindestens seit ich hier wohne.
Wenn du eine Übernachtung im Rheintal suchst habe ich auch was passendes.
Für eine Pensionseinquartierung am Arlberg ist es aber für dieses Jahr zu spät. Dort wirst du auf Massenhotels zurückgreifen müssen.
Gruß Winne
Elektronic ist ein Mittel, Freude an der Kreativität zu haben,
Menschlichkeit der Sinn des Lebens.
Menschlichkeit der Sinn des Lebens.
Re: 3D Printing
Danke fuer Link & Lagebericht.
Die guten Skigebiete werden regelrecht ueberlaufen: SA und SO Selbstmordgebiete

Amateurfunk bleibt im Blut ...manchmal habe ich Lust die Geraete zu entstauben...habe keine
Antennen mehr ausser der HB9CV
.
70cm - 2m - ( 11m ) , das waren meine Baender 1964-1975
neben der (Niederfrequenz
) Musik_Beat_Band : die lebt immer noch ! Im Mai spielen wir
wieder in Frankreich...der Mann am Bass ist gerade nach Sargans in deine Gegend umgezogen
Ciao !
Die guten Skigebiete werden regelrecht ueberlaufen: SA und SO Selbstmordgebiete


Amateurfunk bleibt im Blut ...manchmal habe ich Lust die Geraete zu entstauben...habe keine
Antennen mehr ausser der HB9CV

70cm - 2m - ( 11m ) , das waren meine Baender 1964-1975
neben der (Niederfrequenz

wieder in Frankreich...der Mann am Bass ist gerade nach Sargans in deine Gegend umgezogen

Ciao !
Re: 3D Printing
Wenn schon, denn schon. Richtig groß:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 88534.html
Grüße in den Süden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 88534.html
Grüße in den Süden.
Re: 3D Printing
Gruesse zurueck aus dem heute sonnigen Sueden...
etwas Mut und schon ist der Maxidrucker da....ein Haus baut sich selbst...Stein und / oder jedes andere Material
koennte man ''wachsen'' lassen...Moebel, Fussboeden ,Wasserrohre alles gleichzeitig gedruckt
Erdbebenfest !
Naja ich kann noch etwas warten
und betreue Ende Monat eine Anlage, die Unterseekabel mit Glasfaser ummantelt...
im Sueden von Sizilien direkt am Meer ; die Anlage kommt auf ein Schiff....
etwas Mut und schon ist der Maxidrucker da....ein Haus baut sich selbst...Stein und / oder jedes andere Material
koennte man ''wachsen'' lassen...Moebel, Fussboeden ,Wasserrohre alles gleichzeitig gedruckt

Naja ich kann noch etwas warten
und betreue Ende Monat eine Anlage, die Unterseekabel mit Glasfaser ummantelt...
im Sueden von Sizilien direkt am Meer ; die Anlage kommt auf ein Schiff....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast