Natuerlich moechte ich auch einige alte Symbole uebernehmen, unter anderem mein Logo. Die Konstruktion meines Logos ist nicht einfach, es handelt sich um eine elliptische Spirale, es stammt aus Stifteplotterzeiten, als solche Konstruktionen noch interessant waren. Irgendwann hatte ich dann diese Spirale mit dem Eagle-Editor 'nachempfunden', indem ich in einem sehr feinen Grid recht kleine Vektorstueckchen zu einer aehnlich aussehenden Spirale verbunden habe.
Wenn man jetzt von den 'normalen' Lagen etwas in den Schaltplan mit 'cut' und 'paste' importieren moechte, dann bekommt man die 'freundliche' Meldung:
Code: Alles auswählen
Für diesen Zeichnungstyp ungeeignete Objekte wurden nicht berücksichtigt.
Der Import ins neue Schaltplanmodul geht trotzdem noch recht einfach, ohne irgendwelche zusaetzlichen Hilfsprogramme oder Pauschpaier etc. zu benoetigen:
1. Wenn man noch nicht hat dann definiere man eine eigene Kundenlage fuer Eagle, die Layernr. muss >=100 sein (kann sein, dass inzwischen noch hoehere Anfangsnummern erforderlich sind), die Definition wird mit einem Texteditor in der Datei "eagle.scr" vorgenommen.
Beispielsweise so:
Code: Alles auswählen
layer 150 meinlogo;
set color_layer 150 lmagenta;
2. Das vorhandene Logo von der Board-Bibliothek auf diese Lage mit "change layer" umsetzen, wenn nicht sowieso schon vorhanden. Das Logo dann mit 'group' und 'cut' ausschneiden und damit in den Zwischenspeicher uebernehmen.
3. Mit 'edit' ein neues Makro fuer die Symbol-Bilbliothek anlegen.
Mit 'paste' das abgespeicherte Logo dort ablegen.
4. Mit 'edit' ein neues Makro fuer die Device-Bibliothek anlegen.
Hier einfach nur mit 'add' das neue Symbol einfuegen - abspeichern.
fertig!